Anlässlich des diesjährigen saarVV-Gratistags, der am kommenden Donnerstag, dem 5. Juni, im Rahmen des Weltumwelttages stattfindet, kritisiert die Grüne Jugend Saar die Teilnahmebedingungen des Saarländischen Verkehrsverbundes (saarVV). Hierzu Anna Dorfner und Nico Wettmann, das Sprecher-Team der Grünen Jugend Saar: „Der Saarländische Verkehrsverbund übergeht Kinder und Jugendliche mit den neuen Teilnahmebedingungen des saarVV-Gratistags! In diesem Jahr können nur volljährige Personen das Gratis-Ticket des saarVV nutzen und das Angebot kennenlernen. Wir als Grüne Jugend Saar sehen keinen Grund, dass Kinder und Jugendliche vom Angebot ausgeschlossen werden. Ginge es dem saarländischen Verkehrsverbund um den Weltumwelttag, statt einzig und alleine um Profit, so müssten auch Kinder und Jugendliche an dem Angebot des saarVV-Gratistags teilnehmen können, um ebenfalls die klimafreundlichen Mobilitätsalternativen zum Pkw auszuprobieren. Der saarländische Verkehrsverbund muss den Umwelttag nutzen, nicht nur den Pkw-Fahrerinnen und Fahrern von heute, sondern auch denen von morgen und auch den MitfahrerInnen diese klimafreundlichen Alternativen zu zeigen. Wir als Grüne Jugend Saar fordern den saarländischen Verkehrsverbund auf, die Teilnahmebedingungen des diesjährigen saarVV-Gratistages unverzüglich für alle Altersklassen freizugeben und dies entsprechend zu kommunizieren.“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.