16. Januar 2025

90 Jahre Schande



Wir rufen auf; 90 Jahre Saarabstimmung, 90 Prozent für Hitler-Deutschland, 90 Jahre Schande! – Am 13. Januar raus zur antifaschistischen Kundgebung!

Am 13. Januar wollen wir dem antifaschistischen Widerstand im Saarland gegen den Anschluss an NS-Deutschland gedenken, auf die historische Schuld, welche die saarländische Bevölkerung mit der Abstimmung und danach auf sich geladen hat aufmerksam machen und ein Zeichen gegen die aktuelle Gefahren von Rechts setzen. Der 13. Januar ist ein Datum des Eingedenkens an die riesige Niederlage der antifaschistischen Kräfte an der Saar. Wir dürfen nicht vergessen, dass am 13. Januar 1935 über 90% der Saarländerinnen und Saarländer für den Anschluss und damit für Hitler gestimmt haben. Es ist eine Lüge, dass das Saarland damals gegen Hitler, aber für Deutschland gestimmt hat! Das Saarland hat sich völlig freiwillig und größtenteils froher Erwartung unter die Herrschaft der NSDAP begeben und schon kurze Zeit nach der Abstimmung hatte das für viele Menschen , Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle und alle Formen des Widerstandes – vor allem für die proletarische Bewegung – brutale, oft tödliche Konsequenzen. Diesen Tag der Niederlage und des Eingedenkens wollen wir aber auch nutzen, um daran zu erinnern, dass eine tapfere Minderheit der Bevölkerung den Anschluss nicht hingenommen und in der antifaschistischen Einheitsfront und Volksfront gegen die deutsche Barbarei gekämpft hat.



← zurück